Ihr Scheidungsanwalt für Dortmund

Um eine Schei­dung ab­wi­ckeln zu las­sen, braucht es un­ab­ding­bar einen Schei­dungs­an­walt des Ver­trau­ens. Sich schei­den zu las­sen ist die recht­li­che Auf­lö­sung der Jahre oder Jahr­zehn­te zuvor ge­schlos­se­nen Fa­mi­li­en­stan­des der Ehe, an­ders ge­sagt der Hei­rat. Für das Ein­zugs­ge­biet der Ruhr­ge­biets­groß­stadt Dort­mund bie­ten wir mit un­se­rer An­walts­kanz­lei so­wohl Rechts­be­ra­tung als auch Rechts­ver­tre­tung zum Schei­dung ab­wi­ckeln las­sen an.

Dabei ver­fol­gen wir immer das Ziel, für den von uns ver­tre­te­nen Ehe­part­ner das best­mög­li­che Er­geb­nis zu er­zie­len – schnell, kos­ten­güns­tig und un­auf­wän­dig. Die Schei­dung selbst wird vom Fa­mi­li­en­ge­richt aus­ge­spro­chen, wobei die An­we­sen­heit bei­der Ehe­part­ner un­ver­zicht­bar ist.

Im Üb­ri­gen ver­tre­ten wir un­se­re Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten auf allen Ge­bie­ten des Zi­vil­rech­tes – vom Ar­beits­recht über Bau-, Rei­se- oder Berg­scha­den­recht bis zum Ver­kehrs- sowie zum all­ge­mei­nen Ver­trags­recht.


Scheidung hat vielfältige Folgen und Konsequenzen

Als Schei­dungs­an­walt un­ter­schei­den wir in die drei Ka­te­go­ri­en ein­ver­nehm­li­che, strei­ti­ge sowie Här­te­fall­schei­dung. Jede Schei­dung ist ein ganz in­di­vi­du­el­les Er­eig­nis, von dem das Ehe­paar sowie des­sen Kin­der glei­cher­ma­ßen be­trof­fen sind. Da hilft weder die Ein­ver­nehm­lich­keit noch der Här­te­fall.

Ein­ge­lei­tet wird die Schei­dung mit dem Ein­rei­chen des Schei­dungs­an­tra­ges beim Fa­mi­li­en­ge­richt. Wir sehen es als un­se­re Auf­ga­be an, in die­sem Sta­di­um alle Vor- und Nach­tei­le, Fol­gen und Kon­se­quen­zen die­ser un­wi­der­ruf­li­chen Ent­schei­dung deut­lich zu ma­chen. Das be­darf neben einem aus­ge­wie­se­nen Fach­wis­sen als An­walt für das Schei­dungs­recht viel Ge­schick und Em­pa­thie, Ein­füh­lungs­ver­mö­gen sowie Ver­trau­en zu­ein­an­der.

Wenn einer der bei­den Ehe­part­ner un­se­ren Rechts­bei­stand sucht, dann ist in aller Regel der Ent­schluss un­um­stöß­lich, sich schei­den zu las­sen. So­fern es sich um eine ein­ver­nehm­li­che Schei­dung han­delt, ist es für uns auch durch­aus üb­lich, beide Schei­dungs­part­ner ge­mein­sam zu ver­tre­ten.

Sie kom­men aus dem Raum Dort­mund und möch­ten oder müs­sen Ihre Schei­dung ab­wi­ckeln las­sen? Wäh­len Sie dafür die An­walts­kanz­lei Dr. Stre­cker & Hane GbR und ver­ein­ba­ren Sie mög­lichst zeit­nah te­le­fo­nisch Ihren ers­ten Be­ra­tungs­ter­min.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google